Um dem zunehmenden Kostendruck im Fuhrparkmanagement Stand zu halten, sind innovative Telematik-Lösungen immer häufiger gefragt. Im Fuhrpark ist das Aufzeichnen von Fahrtzeiten, Kilometerständen und anderen Fahrt- und Fahrzeugdaten lange nichts Neues mehr. Die Brücke zwischen Altbekanntem und Unbekanntem ist demnach immer schwerer zu schlagen.
Vor wenigen Jahren wurden Fahrtdaten noch händisch eingetragen und weiterverarbeitet. Dank smarter Technologie lassen sich heutzutage Daten fast zur Gänze digital evaluieren, verarbeiten und verbreiten – dennoch treibt es so manchem Fuhrparkmanager Schweißperlen auf die Stirn. Was sind also konkrete Vorteile digitaler Datenerfassung?
Die Vorteile
- Erhöhte Sicherheit auf der Straße
- Mehr Transparenz für Mitarbeiter und Fuhrparkmanagement
- Weniger Aufwand für Mitarbeiter, Buchhaltung und Flottenmanagement
- Reduzierte Kosten für den Fuhrpark
Telematik-Systeme ermöglichen dem Fahrer sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. An erster Stelle stehen der Verkehr, die Situation im Fahrzeug und allen voran die Sicherheit auf der Straße.
Der im Fahrzeug eingebaute Bordcomputer, oder das Plug & Play Device, lokalisiert mittels GPS die Position des Fahrzeugs. So erhält der Fahrer alle Informationen zur Dienstfahrt wodurch unterschiedliche Arten von Einsätzen und Leerfahrten in Echtzeit voneinander unterschieden werden können. Diese Telematik-Lösung erlaubt alle Dienstfahrten transparent und präzise nachzuweisen. Der Fahrer kann seine Einsatzdaten digital und auf Knopfdruck als Reporting weiterverwenden. Die Rückmeldungen von Ist-Daten entfallen und das spart Zeit. Das Telematik-System vereinheitlicht im Grunde die Daten auf den Dienstgeräten und stellt diese übersichtlich im Web-Client dar. So können Einsätze jederzeit speditiv angepasst werden, wodurch Zeit gespart, die Fahrsicherheit erhöht, ein verbessertes Fahrverhalten gewährleistet und das Schadenmanagement sowie die Fuhrparkauslastung optimiert. Ein nützlicher Nebeneffekt, der dadurch entsteht, sind effektive Kosteneinsparungen.
Unser Telematik360-System fasst also Kundendaten sicher und übersichtlich zusammen, wodurch Optimierungspotenziale im Fuhrpark sofort erkennbar sind. Zur Unterstützung stehen dem Fuhrparkmanagement in der Verwaltung dann kundenspezifische Reportings zur Verfügung, was wiederum der Dokumentation im Fuhrpark dient.