Für jeden Einsatz die richtige Lösung

Die Hauptaufgabe effizienter Hardwaresysteme ist mitunter die Flexibilität. Wir prüfen daher Ihre Fahrzeugflotte im Voraus und evaluieren Ihre Bedürfnisse an ein funktionierendes Flottenmanagementsystem. Darauf basierend erstellen wir ein Konzept, welches maßgeschneidert all Ihre Bedürfnisse erfüllt.

Für den flexiblen Einsatz bei Vorführfahrzeugen und die reine Aufzeichnung von Fahrten und Fahrdaten verwenden wir Geräte, die via Plug & Play an die OBD-Schnittstelle angesteckt werden. Die Geräte erfassen neben Fahrtdaten zusätzliche OBD-Daten wie Verbrauch, Tankstand und Drehzahl. Für weitere Daten empfehlen wir den Fixeinbau eines Bordcomputers. Die Anbindung von RFID-Readern zur Fahrererkennung ist bei diesen Geräten ebenso möglich wie die Anbindung von digitalen Anschlüssen.

Ein Fahrtenbuch mit Echtzeitdaten benötigt eine aktive Funkverbindung vom Bordrechner zum Server. Damit Sie sich nicht darum kümmern müssen, übernimmt unsere Lösung Ihren ursprünglichen, administrativen Aufwand.

Für alle Anforderungen, die über die genannten Standardfunktionen hinausgehen, entwickeln wir Bordcomputer nach modernsten Richtlinien.

  • Bei Fahrzeugreservierung soll die Zündung erst gegen Authentifizierung freigegeben werden?
  • Eine Kamera soll nur Gelblichtfahrten aufzeichnen?
  • Der CAN Bus des Fahrzeugs soll Informationen (zum Beispiel Serviceintervall, Kilometerstand, Tankstand) liefern?
  • Die Informationen sollen bei Verfügbarkeit von WLAN nicht über das GPRS/UMTS/LTE Funknetz übertragen werden?
  • Mähwerke, Streusysteme, Kehrsysteme, Pumpen, Kräne und Hebebühnen sollen mehr als nur EIN/ AUS Daten liefern?

Für all diese Anforderungen und weitere Herausforderungen haben wir eine Lösung. Durch die Unabhängigkeit sowohl bei der Hard- als auch bei der Software, passen wir unser System an die Anforderungen unserer Kunden an.

  • optimiert im Stromverbrauch
  • innerhalb von 1,5 Sekunden online
  • ausgestattet mit modernen Übertragungstechnologien
  • interne Speicher
  • unterschiedliche Berechnungsmöglichkeiten
  • alle benötigten Schnittstellen